Auf dem Weg zur Integration
Im Auftrag der Gemeinde bietet der Verein Brückenschlag Hochdorf der Bevölkerungsgruppe mit Migrations-Hintergrund praktische Unterstützung an und begleitet sie bei der Integration in den Alltag.
Der Verein prüft und verfolgt konkrete Projekte im Integrationsbereich mit unmittelbarem Nutzen, so zum Beispiel im Bereich Sprachförderung.

Deutschkurse – Einstieg jederzeit möglich
Deutschkurse auf dem Niveau A1 und A2
Geleitet werden die Kurse neu von Ricarda Müller, im Schulhaus Sagen, Hochdorf.
Montag 18.30 Uhr bis 20 Uhr A1 und A2
Keine Lektionen während der Schulferien.
Kosten: 100 Franken für 10 Lektionen – keine Einzellektionen möglich.
Mit Kulturlegi 60% Rabatt.


Spielgruppe / Frühförderung
Frühförderung von Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren. Die Kinder lernen mit den beiden Leiterinnen spielerisch Deutsch und entwicklen zudem ihre Sozialkompetenz.
Montag und Freitag, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Aula Schulhaus Avanti (ausser Schulferien).
Die Spielgruppe ist zurzeit ausgebucht. Freie Plätze aber Schuljahr 23/24.

Montag, 14 Uhr bis 20.30 Uhr
Bellevueplatz, beim Coop Hochdorf
Hello Hofdere ist ein Treffpunkt und eine Anlaufstelle.
Themen:
Hilfe für Korrespondenz, Schreibhilfe, Deutsch sprechen, sich austauschen, Kontakte pflegen, Informationen erhalten.
Ansprechperson:
Astrid Hahn

...auf das Bild klicken.
